![]() |
Wasser- und Bodenverband
Wardersee
|
(zurück zur übergeordneten Seite)
Der Wasser- und Bodenverband Wardersee wurde durch Gründungssitzung am 07. Juni 1962 ins Leben gerufen.
Er umfaßt heute ein Gebiet von 2.491 ha und hat 614 Mitglieder bei 899 Grundbeiträgen (Stand 31.12.2021).
Zu dem Verband gehört das Schöpfwerk Fuhlenau mit einem Vorteilsgebiet von 101 ha, ein Deich von 193 m und Rohrleitung ohne Gewässereigenschaft.
Die Satzung
liegt in der Fassung vom 17.03.2022 vor.
Der Vorstand wurde
zuletzt gewählt am 17.03.2022 bis zum 31.12.2026
Der Ausschuss
wurde zuletzt gewählt am 28.03.2018 bis zum 31.12.2022
Haushaltssatzung mit -plan 2022 vom 05.03.2022
Verbandsvorsteher:
Jan-Hinnak Bracker, Dorfstr. 11, 24589 Borgdorf-Seedorf, , Tel: 0162 9841798
Verbandsrechner:
Rainer Trojahn, Steinberg 8, 24802 Groß Vollstedt,
Tel: 04305 / 351
Tel: 0179 / 2298545
Die Jahresrechnung 2019 schließt
im Verwaltungshaushalt
bei Einnahmen von 79.901,42 Eur und Ausgaben von 78.040,64 Eur mit einem Bestand
von 1.860,78 Eur und
im Vermögenshaushalt
bei Einnahmen und Ausgaben
von 0,00 Eur mit einem Bestand von 0,00 Eur ab.
Das Einzugsgebiet umfaßt die folgenden Gemeinden bzw. Teile der folgenden Gemeinden:
24589 Borgdorf-Seedorf
24589 Dätgen
24631 Blocksdorf, Gemeinde Langwedel
24589 Eisendorf
24802 Groß Vollstedt
24631 Langwedel
24589 Nortorf
24589 Schülp bei Nortorf
24646 Warder
Die Beitragssätze wurden vom Verbandsausschuss in der folgenden Höhe festgesetzt:
festgesetzt
ab Beitragsabteilung |
2020 |
Grundbeitrag | 16,00 Eur |
Gewässerunterhaltung | 7,00 Eur |
Schöpfwerksbetrieb | 90,00 Eur |
Deiche | 0,00 Eur |
Rohrleitung | 10,00 Eur |
festgesetzt
ab Beitragsabteilung |
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 / 2013 | 2012 |
Grundbeitrag | 16,00 Eur | 16,00 Eur | 16,00 Eur | 16,00 Eur | 16,00 Eur | 16,00 Eur | 16,00 Eur |
Gewässerunterhaltung | 7,00 Eur | 7,00 Eur | 7,00 Eur | 8,00 Eur | 10,00 Eur | 11,00 Eur | 11,00 Eur |
Schöpfwerksbetrieb | 90,00 Eur | 60,00 Eur | 60,00 Eur | 70,00 Eur | 70,00 Eur | 75,00 Eur | 105,00 Eur |
Deiche | 25,00 Eur | 10,00 Eur |
festgesetzt
ab Beitragsabteilung |
2011 | 2010 1.Nachtrag |
2010 | 2009 | 2002 | 1998 | 1991 | 1989 | 1988 | 1987 |
Verwaltungskosten | 17,00 Eur | 21,00 Eur | 12,00 Eur | 10,44 Eur | 6,00 Eur | 12,00 DM | 10,00 DM | 9,00 DM | 8,00 DM | |
Unterhaltung | 11,00 Eur | 11,00 Eur | 8,00 Eur | 6,89 Eur | 6,00 Eur | 12,00 DM | 10,00 DM | 9,00 DM | 8,00 DM | |
Schöpfwerk | 105,00 Eur | 105,00 Eur | 105,00 Eur | 55,00 Eur | 20,00 Eur | 40,00 DM | 35,00 DM | 30,00 DM |
Die Unterhaltung der offenen Gewässer des Verbandes erfolgt überwiegend von einem Lohnunternehmer. Daneben gibt es stundenweise Abrechnungen über zwei 450 Euroverträge für Handarbeit.
Stand: 31.12.2021